Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Eine Kreditkarte aus Metall oder Kreditkarte aus Titan ist für viele etwas ganz besonderes, strahlt es doch Stärke und vor allem Sicherheit aus . Gerade das letztere Attribut möchten viele mit ihren Finanzen verbinden. Außerdem entsteht durch eine solche Kreditkarte ein gewisses Prestige: Besitzer einer Kreditkarte aus Metall oder einer Kreditkarte aus Titan gibt es einfach viel seltener. Wie aber bekommt man eine Kreditkarte aus Metall? Welche Angebote sind damit verbunden? Wir schauen uns in diesem Beitrag mehrere Angebote zu einer Kreditkarte aus Titan bzw. Metall an.

Kreditkarte aus Metall: Diese Anbieter gibt es

Kreditkarten aus Metall müssen von einem Kartenunternehmen gefertigt werden, man kann keine Plastikkarte zu einer Metallkarte umbauen, ohne deren Validität zu zerstören. Um an eine Kreditkarte aus Metall zu gelangen, nimmt man daher das entsprechende Angebot eines Kreditkartenanbieters oder eines Kreditinsituts an. Wir haben uns 4 Angebote angeschaut und im Folgenden genauer dargestellt:

hanseaticbank kreditkarte
Visa Metallkarte kostenlos
vivid kreditkarte
revolut kreditkarte
American-Express kreditkarte
apple-card kreditkarte
Name
N26 Metal Card
Vivid
Revolut Metal Master Card
American Express Platinum Card
Apple Card (Titan)
Metall-Art
Rostfreier Stahl (in drei Farben erhältlich)
Stahl
Rostfreier Stahl
Titan
Titan
Gewicht
k.A.
18g
18 Gramm
k.A.
k.A.
Google Pay und Apple Pay fähig
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden
Jahresgebühr
12 x 12,60 € (151,20 €)
0€ im Basistarif / 118,80€ im Prime-Tarif
12 x 13,99 € (167,88 €)
12 x 55 € (660 €)
0 €
hanseaticbank kreditkarte
Name
N26 Metal Card
Metall-Art
Rostfreier Stahl (in drei Farben erhältlich)
Gewicht
k.A.
Google Pay und Apple Pay fähig
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden
Jahresgebühr
12 x 12,60 € (151,20 €)
Visa Metallkarte kostenlos
vivid kreditkarte
Name
Vivid
Metall-Art
Stahl
Gewicht
18g
Google Pay und Apple Pay fähig
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden
Jahresgebühr
0€ im Basistarif / 118,80€ im Prime-Tarif
revolut kreditkarte
Name
Revolut Metal Master Card
Metall-Art
Rostfreier Stahl
Gewicht
18 Gramm
Google Pay und Apple Pay fähig
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden
Jahresgebühr
12 x 13,99 € (167,88 €)
American-Express kreditkarte
Name
American Express Platinum Card
Metall-Art
Titan
Gewicht
k.A.
Google Pay und Apple Pay fähig
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden
Jahresgebühr
12 x 55 € (660 €)
apple-card kreditkarte
Name
Apple Card (Titan)
Metall-Art
Titan
Gewicht
k.A.
Google Pay und Apple Pay fähig
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden
Jahresgebühr
0 €

N26 Metal Card

N26 Metal CardMetall-Art: Rostfreier Stahl (in drei Farben erhältlich)
Gewicht: k.A.
Google Pay und Apple Pay fähig: Ja
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden: Ja
Jahresgebühr: 12 x 12,60 € (151,20 €)

Die N26 Metall Kreditkarte bzw. die N26 Metal Card ist eine Mastercard Kreditkarte gefertigt aus rostfreiem Stahl. Es gibt sie in den Farben Karbonschwarz, Platingrau und Quarzrosa. Mit der Kreditkarte ist eine monatliche Gebühr von 12,60 € zu entrichten. Die berechtigt nicht nur zum Führen der Metal Card, sondern auch zur Inanspruchnahme der damit einhergehenden Zusatzleistungen abseits des einfachen Giro- und Kreditkartenkontos (im Prinzip gibt es bei N26 einfach nur ein Konto). Dazu zählen eine Versicherung gegen Diebstahl ebenso wie Reiseversicherungen und weitere Annehmlichkeiten: Versicherungen gegen Diebstahl und Schaden an gemieteten Fahrzeugen, gegen Wintersportunfälle und vieles mehr. Unsere Bewertung: Eine hochwertige Kreditkarte einer modernen Start-Up Smartphone-Bank für alle, die Prestige möchten und mit einer Online-Bank zufrieden sind.

ZUM ANBIETER

VIVID – Schufafreies Konto mit Visa Card

Hinweis
Derzeit gibt es 25€ Anmeldebonus (Stand 25.03.2021)

vividMetall-Art: Rostfreier Stahl
Gewicht: 18 Gramm
Google Pay und Apple Pay fähig: Ja
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden: Ja
Jahresgebühr: 3-Monate kostenlos, danach 9,90€/Monat wenn man im Cashback Programm bleiben möchte. Es gibt aber auch einen kostnlosen Tarif mit weniger Funktionen.

Vivid ist ein Kontoanbieter der eine kostenlose Metall Visakarte ausgibt wenn man ein Konto eröffnet. Die Visakarte und auch das Konto kann nur auf Guthabenbasis geführt werden. Überziehungen sind nicht möglich. Wenn man sich anmeldet ist man die ersten 3-Monate im “Prime Programm” in welchem man durch Cashback Geld bei vielen Händler rückerstattet bekommt. Meist zwischen 2% und 15%. Möchte man nach den ersten 3-Monaten noch weiter die Cashback Vorteile nutzen kostet das Konto 9,90€ pro Monat. Man kann aber auch in einen kostenlosen Tarif wechseln. Wichtig: Um Vivid Nutzen zu können benötigt man ein Smartphone. Alles wird über die App organisiert und gesteuert. Unsere Bewertung: Die günstigste Möglichkeit um an eine Kreditkarte aus Metall zu kommen. Die vielen Kontofunktionen und das Cashback sind beeindruckend.

ZUM ANBIETER

Revolut Metal Master Card

Revolut metal mastercardMetall-Art: Rostfreier Stahl
Gewicht: 18 Gramm
Google Pay und Apple Pay fähig: Ja
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden: Ja
Jahresgebühr: 12 x 13,99 € (167,88 €)

Der digitale Wandel macht natürlich auch im Bankensektor nicht halt: Seit Jahren implementieren Start-Ups hier neue Konzepte hinsichtlich der reinen Online-Bank, verwaltet alleine über eine Web-App und eine Smartphone-App. Zu diesen Banken zählt auch Revolut, die in unserem Metall Kreditkarte Vergleich mit einer 18 Gramm schweren Karte aus rostfreiem Stahl ins Rennen gehen. Der hohe Jahrespreis von 167,99 € ist zwar ein kleiner Dämpfer gegenüber manchen Konkurrenten – doch dafür können sich die Services, die mit der Metal Card von Revolut verbunden sind, sehen lassen: Abseits der üblichen Versicherungen zu Reise, Auto und Gepäck gibt es einen Concierge-Service, Cashback bis zu 1 % (außerhalb EU) sogar auf Kryptowährungen, virtuelle Einweg-Kreditkarten und sehr vieles mehr. Unsere Bewertung: eeine Metall Mastercard für anspruchsvolle Onlinenomaden oder reiseaktive Geschäftsleute.

ZUM ANBIETER

American Express Platinum Card

platin kreditkarteMetall-Art: Titan
Gewicht: k.A.
Google Pay und Apple Pay fähig: Ja
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden: Nein
Jahresgebühr: 12 x 55 € (660 €)

Mit der American Express Platinum Card haben wir im Vergleich sozusagen die Metall-Kreditkarte der Metall-Kreditkarten: Viel mehr metallenes Prestige geht praktisch nicht mehr, was sich sofort im Preis bemerkbar macht. Mit 660 € im Jahr setzt sich diese Karte in Sachen Gebühr in vielen Vergleichen an die Spitze. Dem Gegenüber stehen allerdings auch interessante Angebote: Bei Neuanmeldung sind das 100 € Startguthaben bei 6000 € Umsatz in den ersten 6 Monaten sowie ein jährliches Guthaben von 200 € auf den Mietwagenservice von Sixt. Außerdem nimmt man damit an einem Punktesammelprogramm teil, welches Prämienflüge, Gutscheine, Reisen, Sachprämien und Spendenprämien für gute Zwecke verspricht. Unsere Bewertung: Wer für Besonderheit in Sachen Kreditkarte bereit ist viel Geld auszugeben oder über Mietwagennutzung und viele Punkte dank hohem Umsatz die Jahresgebühren rausholen kann, kann zur American Express Platinum Card greifen.

ZUM ANBIETER

Apple Card (Titan)

apple cardMetall-Art: Titan
Gewicht: k.A.
Google Pay und Apple Pay fähig: Ja
Muss auch ein Girokonto eröffnet werden: Nein
Jahresgebühr: 0 €

Die Apple Card aus Titan ist eine weitere Metall Kreditkarte in unserem Titan Kreditkarte Vergleich: Sie wird vom Tech-Riesen Apple herausgegeben und ist überraschenderweise gebührenfrei. Geld verdient Apple damit nur über den Kreditkartenzins – und langfristig durch Kundenbindung: Denn die Apple Card funktioniert natürlich mit Apple Pay bzw. passt auch aus einem anderen Grund ideal in das Apple Tech-Ökosystem: Wer bei Apple damit einkauft, bekommt 3 % Cashback. Wer mit Apple Pay und der Apple Card einkauft (egal wo!), bekommt 2 % und wer die Karte einfach nur so benutzt und damit ohne Apple Pay irgendwo einkauft, immerhin noch 1 %. Der Cashback wird im Übrigen pro Tag ausgeschüttet, direkt auf das Kreditkartenkonto, das man im Übrigen via App voll im Griff hat. Unsere Bewertung: Wer Apple-Fan ist bzw. bereits Geräte und Programme von Apple nutzt, kommt mit der Apple Card aus Titan tatsächlich ohne großartige Zusatzkosten zu einer Metall-Kreditkarte. Allerdings klappt das bisher nur in den USA.

ZUM ANBIETER

Hinweise zu Kreditkarten aus Metall

Kreditkarten aus Metall sind nicht nur haptisch toll, schön anzusehen und manifestieren das Gefühl finanzieller Sicherheit des dahinterstehenden Kreditkartenkontos, sie bringen auch allerlei Sonderleistungen mit sich, insbesondere, wenn es sogenannte Premium-Karten sind bzw. wenn man für die Metall Kreditkarte eine Jahresgebühr bezahlt. Die reicht von 0 € bis hin zu mehreren 100 €.

Ob sich das wirklich lohnt, muss jedoch jeder selbst entscheiden – nach Sichtung einiger Testberichte der Verbraucherzentrale stehen derartige Zusatzleistungen inn der Kritik, weil sie entweder zu teuer sind oder die versprochene Leistung nicht zur Genüge abdecken.

Dem kann man entgegenhalten, dass einige Kreditkartenanbieter nicht nur Versicherungen, sondern beispielsweise auch Cashback-Programme oder reale Dienste wie einen Concierge-Service sowie Lounge-Pässe anbieten. Entgegen der Versicherungen lässt sich die Inanspruchnahme dieser Leistungen tatsächlich einkalkulieren, sodass die Kreditkarte nicht einfach nur aus Metall ist, sondern sich auch tatsächlich lohnt. Mehr Infos zu Bonusprogrammen hier: Cashback Kreditkarten

Kreditkarte aus Metall

Kreditkarte aus echtem Gold, Titan & Alu

Gerade im heutzutage entarteten Finanzsektor sind Summen im Spiel, die keine Grenzen kennen: Entsprechend ist auch die Skala der Kosten für eine Kreditkarte “open end”. Ein Beispiel ist nicht nur die Schwarze Kreditkarte von Amercian Express für ausgewählte Kunden, sondern auch Kreditkarten aus echtem Gold oder Platin. Wir haben recherchiert und möchten Sie diesbezüglich weiterverweisen. Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Aus echtem Gold: Ein Beitrag der Süddeutschen Zeitung beleuchtet die Existenz einer Kreditkarte aus echtem Gold für superreiche Kunden der kasachischen Sberbank. Alleine der Materialwert kann sich den Angaben der Zeitung nach zur Folge auf 65.000 Dollar belaufen.

Aus Titan: Das gerade erwähnte Beispiel der schwarzen Amercian Express Kreditkarte ist auch eines für eine Kreditkarte aus Titan. Die sogenannte Centurion Card bzw. American Express Black Card bekommen nur Kunden mit einem Jahresumsatz im sechsstelligen Bereich.

Aus Alu: Wir konnten nach einer Recherche keine Kreditkarten finden, die aus Aluminium bestehen bzw. daraus hergestellt werden. Der Grund ist wohl, dass Aluminium zu weich ist. Allerdings gibt es Kreditkartenetuis aus Aluminium.

Kreditkarte aus echtem Gold

Wie wird eine Karte aus Metall hergestellt?

Eine Kreditkarte aus Metall wird wie eine echte Kreditkarte aus mehreren unterschiedlichen Lagen hergestellt. Die Metall Kreditkarte der Revolt Bank beispielsweise besteht daher nicht komplett aus gehärtetem rostfreien Stahl, sondern nur in einer Schicht. Mit Hilfe von PVD wird eine schwarze Lackschicht aufgedampft. Den genauen Herstellprozess sehen Sie schön visualisiert in diesem Video:

Bewerte diesen Beitrag